Housesitting in Europa ist der wahrscheinlich einfachste Einstieg in ein internationales Leben. Als Deutsche sind wir von neun Ländern umgeben, der nächste internationale Housesit ist also nur einen Steinwurf entfernt.



Housesitting Europa: Italien, wir kommen!
Momentan verbringen wir leider viel Zeit am Handy. Die Benachrichtigungsfunktion unserer Trusted Housesitters App schickt mehrmals täglich Updates. Ein neuer Housesit in der Toskana, in der Nähe von Rom oder auf Sizilien ist freigeschaltet worden. Dann heißt es Gas geben, denn das Fenster für Bewerbungen schließt in der Regel innerhalb von Minuten. Wer nicht vorbereitet ist, zieht den Kürzeren.
Dieses Jahr haben wir uns gegen den Luxus eines mehrmonatigen Housesit entschieden. Die letzten beiden Jahre auf Mallorca waren traumhaft, aber nun wollen wir möglichst viel von Italien sehen und basteln uns daher eine Kette von mehrwöchigen Housesits. Einen Monat in Florenz, einen Monat in Bergamo, fünf Wochen in den Marken.

Wer einen Housesit sucht, muss seine Hausaufgaben machen!
Wir werden oft gefragt, wie wir an die begehrtesten Housesits kommen? Das Profil ist dabei ein wichtiger Faktor, aber auch die Vorarbeit auf der Housesitting-Plattform ist essentiell. Lest hier, warum wir Trusted Housesitters als Plattform bevorzugen.
Was meinen wir mit Vorarbeit? Lola hat Stunden, wahrscheinlich Tage damit verbracht, unsere Zielregionen in Italien nach potentiellen Housesits zu durchforsten.
Erfüllen Housesits unsere Suchkriterien, markiert sie diese. So sind wir sicher, von der App benachrichtigt zu werden, wenn der markierte Host ein Gesuch auf Trusted Housesitters einstellt. Welche Aspekte Housesitting-Hosts bei der Auswahl wichtig sind, lest ihr in diesem Interview mit Finca-Besitzern auf Mallorca.
Ein Housesit in Europa ist für uns auch attraktiv, weil wir mit dem eigenem Auto anreisen können und dadurch die Kosten vor Ort niedriger halten. Bei einem Housesit in einem Nachbarland kann man auch mal eben wieder nach Hause fahren, sollte ein Housesit abgesagt oder aus irgendwelchen Gründen frühzeitig beendet werden. Beides ist bei uns übrigens noch nie vorgekommen.