Immer mehr Deutsche spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Warum machen es am Ende nur so wenige? Was bremst uns aus? Neulich haben wir an dieser Stelle über die vielen Vorteile des FU-Money für Auswanderer und Teilzeitauswanderer geschrieben. In diesem Artikel möchten wir skizzieren, inwiefern Minimalismus das (zeitweilige) Auswandern leichter macht. Die Gründe, die Menschen vom… Minimalismus: Runterschrauben und Abheben weiterlesen
Alles zu den Themen Auswandern, Housesitting & internationaler Lifestyle
Haussitting: Experten-Interview mit Housesitting-Nomade Vanessa
Haussitting fasziniert. Je angespannter die wirtschaftliche Lage wird, desto offener werden Menschen. Sie suchen nach neuen Wegen, mit weniger Geld mehr zu erleben. Die doch nicht so vorübergehende Inflation verschont unsere Urlaubskasse nicht, im Gegenteil. Reisen wird immer mehr zum Luxus. Haussitting ist als Konzept zwar anziehend, aber für viele immer noch ein Buch… Haussitting: Experten-Interview mit Housesitting-Nomade Vanessa weiterlesen
FU-Money als Sprungbrett für Auswanderer
Manche setzen Fuck-You-Money (FU-Money) mit finanzieller Unabhängigkeit gleich. Die Konzepte ähneln sich zwar an der Oberfläche, bei genauerem Hinschauen aber nicht mehr so sehr. Die gute Nachricht: FU-Money ist der Sprint, finanzielle Unabhängigkeit ist der Langstreckenlauf. Manchmal der Marathon. So würden wir den Begriff definieren: FU-Money ist eine Geldsumme, die es dir ermöglicht, Entscheidungen zu… FU-Money als Sprungbrett für Auswanderer weiterlesen
Tina, die Teilzeitauswanderin
Teilzeitauswanderer diversifizieren. Sie lieben die Abwechslung, sie wollen sich nicht auf ein Land festlegen. Tina Ellen wollte schon als Kind an einem sonnigen Ort am Meer leben. 2018 flog die Ur-Berlinerin One-Way nach Bangkok und reiste drei Jahre non-stop durch Südostasien. Seit 2022 ist Tina Teilzeitauswanderin und teilt sich ihre Zeit zwischen Italien und Berlin… Tina, die Teilzeitauswanderin weiterlesen
Auswandern nach Irland
Auswandern nach Irland ist das nächste Interview in unserer Reihe „Auswandern nach…“ Wir wollen für euch herausfinden, warum Menschen Deutschland verlassen und welche Hürden sie dabei zu überwinden haben. Lest dazu auch gerne unsere Interviews zum Auswandern nach Neuseeland und zum Auswandern nach Bulgarien. Miriam und Markus sind in Bayern aufgewachsen und haben vier Kinder… Auswandern nach Irland weiterlesen
Geo-Arbitrage einfach erklärt
Unser Motto lautet „Globetrotting, Geo-Arbitrage & Genuss“. Die Alliteration geht auf das Konto von Christians Berufskrankheit, die Inhalte sind aber mehr als nur Wortspielerei. In diesem Artikel möchten wir erklären, was Geoarbitrage eigentlich ist und wie Du es für dich nutzen kannst – auch in Deutschland. Was genau ist Geo-Arbitrage? Wir kennen den Begriff Geoarbitrage… Geo-Arbitrage einfach erklärt weiterlesen
Haussitter werden oder nicht? Pro und Kontra
Verwirrende Begriffsvielfalt: Haussitter, Homesitter, Housesitter. In der Regel meinen alle drei Begriffe das gleiche: Während die Hausbesitzer (Hosts) verreisen, reist Du in ihr Haus, kümmerst dich um ihre Haustiere und zeigst Präsenz. Wir haben insgesamt über ein Jahr als internationale Haussitter verbracht und beleuchten für euch in diesem Artikel das Pro und Kontra. Lohnt es… Haussitter werden oder nicht? Pro und Kontra weiterlesen
Warum Du vor dem Kauf eines Ferienhauses unbedingt ein Housesitting machen solltest
Ein Ferienhaus kaufen steht bei vielen auf der Bucket List. Am Mittelmeer die Touristen belächeln oder in der Toskana eigenen Primitivo anbauen. Diese Fantasien können sich viele Menschen nicht verkneifen. Zahlreiche Netflix-Serien greifen diesen Trend auf und beflügeln den Traum vom Kauf eines Ferienhauses. Wir schreiben diesen Artikel, während wir vor einem knisternden Holzofen sitzen… Warum Du vor dem Kauf eines Ferienhauses unbedingt ein Housesitting machen solltest weiterlesen
Auswandern nach Bulgarien
Thomas und seine Frau sind moderne Nomaden. Sie sind rastlos. Vier Jahre lang waren sie nomadisch in Deutschland unterwegs. Das Paar blieb selten länger als sechs Monate an einem Ort . In 2010 sind sie dann aus Deutschland „geflüchtet“. Mehr Auswanderer-Stories findest Du hier: Auswandern nach Neuseeland, Auswandern nach Irland & Tina, die Teilzeitauswanderin Auswandern… Auswandern nach Bulgarien weiterlesen
Auswandern nach Neuseeland
Mit diesem Interview startet unsere Reihe „Auswandern nach…“. Christine und Markus sind 2011 aus Franken nach Neuseeland ausgewandert. Nach vier Jahren in der größten Stadt Auckland leben sie mittlerweile im sonnigen Gisborne am East Cape. Ihre beiden Kinder sind in Neuseeland geboren und wachsen als „Kiwis“ auf. Für die beiden Auswanderer war Neuseeland Liebe auf… Auswandern nach Neuseeland weiterlesen